Schnell, sauber, vollautomatisch – die Metro Doha verbindet den Flughafen, Msheireb, West Bay, Education City und Lusail zu sehr fairen Preisen. Hier findest du alles, um dich wie ein Local zu bewegen: Linien, Tickets, Zeiten, Tram-Anschlüsse und bewährte Routen.
🧭 Inhalt (zum Öffnen tippen)
Allgemeine Infos
Die Metro Doha ist zu 100 % fahrerlos, mit Bahnsteigtüren, klimatisierten Stationen und zweisprachiger Beschilderung (Arabisch/Englisch). Eigentümer ist Qatar Rail, betrieben wird sie von RKH Qitarat. Verkehrliches Herz ist Msheireb, wo Rot, Grün und Gold zusammenlaufen. In den Zügen gibt es drei Bereiche: Standard, Family und Goldclub.
Tipp: Mit Kindern sind die Family-Bereiche ideal. Achte auf Markierungen am Bahnsteig.
Hauptlinien
Drei Linien kreuzen sich in Msheireb:
Linie
Verlauf
Nützliche Halte
Rot
Von Al Wakra nach Norden (Lusail) mit Abzweig zum Hamad International Airport T1.
HIA T1, Oqba Ibn Nafie, DECC/West Bay, Lusail Marina.
Grün
Ost–West zwischen Al Mansoura und Al Riffa–Mall of Qatar.
Education City, Qatar National Library, Al Bidda (Park/Corniche).
Gold
Diagonale durch Altstadt und Einkaufsachsen.
Souq Waqif, Sport City/Al Waab, Al Sadd.
Grüne Linie im Bau (Education City). Foto: Jeremy Wood – CC BY-SA 2.0.Grüne Linie am Mathaf. Quelle: Mapillary – CC BY-SA 4.0.
Anschlüsse an andere Systeme
Lusail Tram: erschließt die neuen Viertel von Lusail (Marina, Stadion, Wohngebiete) und verbindet an Legtaifiya mit der Roten Linie. Perfekt für Spaziergänge an der Uferpromenade.
Msheireb Tram: Quartiersschleife in Msheireb Downtown – ideal, um der Sonne auszuweichen. Einstieg direkt an der Station Msheireb.
Metrolink: kostenlose Zubringerbusse zu Wohngebieten und Malls. Linien & Zeiten variieren – am besten in der Qatar-Rail-App prüfen.
Lusail Tram (Crescent Junction). Bild: Djawed_vlog – CC BY 3.0.Msheireb Tram. Foto: Michael Coghlan – CC BY-SA 2.0.
Tickets & Tarife
Karten: Standard, Family und Goldclub. Kauf/Aufladung an Automaten und Schaltern (Bar oder Karte). Die Qatar Rail App hilft beim Routenplanen und schätzt Fahrpreise.
Produkt
Richtpreis
Leistung
Einzelfahrt (Standard)
~ QAR 2
Bereiche Standard/Family
Tagesdeckel (Standard)
~ QAR 6
Unbegrenzt für den Kalendertag
Einzelfahrt (Goldclub)
~ QAR 10
Breitere Sitze & eigene Bereiche
Tagesdeckel (Goldclub)
~ QAR 30
Unbegrenzt in Goldclub
Gut zu wissen: Ab 3 Fahrten pro Tag lohnt sich meist der Standard-Tagesdeckel.
Al Wakrah (Rote Linie). Bild: Kidys Guide Syed – CC BY 3.0.
Betriebszeiten & Takt
Sa–Do: ca. 05:00–01:00
Freitag: ca. 09:00–01:00
In der Hauptverkehrszeit dichter Takt, außerhalb etwas länger. An Feiertagen/bei Events können Zeiten variieren – am besten am Reisetag in der App prüfen.
Regeln & Etikette
Drei Wagenklassen beachten (Standard/Family/Goldclub).
Kein Essen/Trinken auf Bahnsteigen und in Zügen; Sauberkeit wahren.
Wegen der Hitze möglichst klimatisierte Gänge nutzen.
Sichtbare Sicherheit; Anweisungen des Personals folgen.
Flughafenanbindung
Hamad International Airport T1 liegt an der Roten Linie. Direkt nach Msheireb (Knoten für alle Linien) und ohne Umstieg nach West Bay/DECC oder Lusail.
Der Masterplan sieht Verlängerungen auf bestehenden Korridoren und eine engere Verzahnung mit Tram und Zubringerbussen vor – besonders Richtung Norden (Lusail) und Westen (Education City/Mall of Qatar).
Donnerstagabends oft etwas längerer Betrieb; freitags späterer Start. Bei Großevents (Sport, Konzerte) zusätzliche Züge möglich. Am Reisetag in der App prüfen.
Barrierefreiheit
Aufzüge, niveaugleicher Einstieg und Bahnsteigtüren an den meisten Stationen.
Taktile/visuelle Leitsysteme; akustische Ansagen im Zug.
Personal hilft bei Umstiegen und Family-Bereichen.
Gepäck & Schließfächer
Gepäck ist erlaubt, solange Türen/Gänge frei bleiben. Zu den Spitzenzeiten besser ohne große Koffer. Schließfächer findest du eher am Flughafen oder in Malls nahe großer Stationen.
Praktische Tipps
Netzplan & App: Karte offline speichern und den Qatar-Rail-Routenplaner nutzen.
Hitze umgehen: möglichst durch innenliegende, klimatisierte Wege gehen.
Metrolink: praktisch zu Malls und Vierteln ohne eigene Station.
Tagesdeckel: bei 3–4 Fahrten meist die günstigste Option.
Eingänge von Al Sadd. Foto: Thameur Belghith – CC BY-SA 4.0.
Typische Routen
HIA T1 → Msheireb (Rot): eine Linie bis zum Netz-Knoten.
Falls du siehst, dass diese Info fehlerhaft, nicht komplett oder nicht aktuell ist, oder die Übersetzung nicht richtig ist und du uns helfen willst, diese zu verbessern, so melde dich bei uns unter hier..
Kontaktiere uns auch, falls du die Metrostation, die du suchst, nicht finden solltest. Wir werden sie dann so bald wie möglich hinzufügen